RKV Lomersheim e.V. im ADAC
Home
Unser Verein
Top Aktuell
Termine
RKV- Ergebnisdienst
Automobilsport
Kradsport
Orientierungsfahrt
Jugend
Geselligkeit
Glühweinfest
Kartenabend
Winterwanderung
Jahresausflug
Herbstfest
Volksradfahren
RKV´s Fotoecke
Kontakt
Gästebuch

 

Der Blick von der Burgruine " Löffelstelz"

 

Die RKV- Winterwanderung " An und über der Enz " am 29.01.2012

Die Winterwanderung war mit 34 Teilnehmern beim Abschlußessen und mit 28 Teilnehmern bei der Wanderung zufriedenstellend frequentiert. Mit Wanderführer Hans Haug, der schon in der Lomersheimer Ortsmitte Wissenswertes vermittelte, gelangten wir über den Burggraben zum "Turmstumpen", wo Ulrich Gommel als "Profi" des Schwäbischen Albvereins den Teilnehmern interessante geschichtliche Einblicke gab. Oberhalb der Mühlackerstraße, mit einem beeindruckenden Ausblick ins Enztal, über Klotzberg und Hagen und über die recht zugige und kalte Freifläche erreichte die Wanderschar die "Vesperstation", direkt am Fuße des Senders. Dort erwarteten Bernhard Zierheim mit Ehefrau Marianne und Helfer Berthold Kaindl die schon hungrigen Wandergäste. Mit appetitlichen Häppchen, Glühwein und so manchen "Kurzen" konnten die Wanderer sich aufwärmen und stärken. Nur wenige hundert Meter weiter erwartete einer der "Scherbenputzer" Rolf Mundel, die RKV Wanderer in der Burgruine Löffelstelz zu einem geschichtlichen Rundgang. Nach den äusserst interessanten Ausführungen ging es bergab zur Enzstraße, über die Herrenwaagbrücke nach Dürrmenz, wo man im Bereich "Kanne"/Hofstraße und Brunnengasse die zu erwartende Sanierung schon erkennen konnte. Über die St.-Andreas-Straße ging es hinauf zum Nagd, weiter zum Wullesee und durch das Enztal zurück nach Lomersheim. Im Kleintierzüchtervereinsheim erwartete der Vorsitzende Helmut Wälzel mit seinem Team die RKV-Gäste zu einem schmackhaften und abschließendem Essen. Die RKV-Vereinsführung bedankt sich bei allen genannten Personen für einen interessanten und schönen Wandertag.


  

 

                                                                                                                                                                                                    

                                                                                                                                                                                                    

Einladung zur RKV-Winterwanderung (ohne Bus)

„An und über der Enz“ am Sonntag, 29. Januar 2012

 

Liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder, liebe Freunde und Gönner,

 

in einer Studie des Deutschen Wanderverbandes heißt es: „Der gesundheitliche Aspekt bewegt die Menschen zum Laufen. Ein wichtiges Motiv ist aber auch die Geselligkeit und die Gemeinschaft. Wandern wirkt auf Körper, Seele und Geist positiv. Deshalb fördert Wandern die Gesundheit!“ Also tun auch wir vom RKV am Sonntag, dem 29. Jan. 2012, ab 10 Uhr, Abmarsch an der Enzbrücke Lomersheim, wieder einmal etwas für unsere Gesundheit .

Nachdem unser Organisator „Bernhard“ einige Absagen nach gutgemeinten Ideen hinnehmen mußte, steht das Gerippe für die diesjährige Winterwanderung ohne Bus.

Wir treffen uns an der Enzbrücke Lomersheim um 10 Uhr. Dann geht es gleich steil bergan über Burggraben und Turmstraße zum Lomersheimer „Turmstumpen“. Dort wird uns Hans Haug (oder Ulrich Gommel) eine kurze geschichtliche Erklärung zur Burgruine und zu Walther von Lomersheim geben. Oberhalb der ehemaligen Weinberge über der Mühlacker Straße mit tollem Blick auf das Enztal und weiter über den Oberen Klotzberg erreichen wir die Senderanlage Mühlacker des SWR. Ob sie wohl abgebrochen wird? Die Mittelwelle ist bereits außer Betrieb! Das Mühlacker Wahrzeichen würde uns allen fehlen! Dort erfolgt eine erste Stärkung mit kleinem Vesper, Glühwein und einigem mehr. Mit guter Laune wandern wir weiter zur Burgruine Löffelstelz, wo für uns eine Führung stattfindet. Einer der „Scherbenputzer“ wird uns Wissenswertes über die Burgruine erzählen. Unsere Route führt dann hinunter ins Enztal, über die Herrenwaagbrücke, entlang der Enz, über den Bodenrainweg zum alten Dürrmenzer Schützenhaus. Über den verlängerten Bodenrainweg und durch das Enztal geht es zurück nach Lomersheim. Im Kleintierzüchterheim werden wir zum Essen und zum Abschluß des Wandertages erwartet.

Da wir nicht auf PKW`s angewiesen sind, können wir dort ungezwungen einen gemütlichen und schönen Abschluß feiern. Nichtwanderer sind dann ebenfalls gegen 15.30 Uhr zum Essen ins Kleintierzüchterheim eingeladen. Danke an den Vors. Helmut Wälzel mit Team!

Wir bitten, dass sich Wanderer und Nichtwanderer, mit dem nachstehenden Abschnitt anmelden, damit unsere Freunde vom KLTZV entsprechend sicher planen können.

 

Wir freuen uns auf Euch! Euer Bernhard Zierheim und Euer Paul Kessler!

----------------------------------------------- bitte abtrennen -----------------------------------------------------------

Anmeldung zur RKV-Winterwanderung 2012

 

...........................................................................                   .......................................................

(Name, Vorname)                                                                                           (Ort, Datum)

 

An den

RKV Lomersheim

Herrn Paul Kessler, Mühlackerstr. 45, 75417 Mühlacker, Tel. 07041/41344

 

Zur RKV-Winterwanderung melde ich insgesamt ...... Personen verbindlich an!

 

Ich bestelle zum Essen beim KLTZ-Verein Lomersheim (Treffpunkt ca. 15.30 Uhr)

 

....... Port. Schnitzel mit Kartoffelsalat zum Preis von € 7,50 pro Portion

 

....... Port. Bauernbratwürste (Paar) mit Brot zum Preis von € 4,80 pro Portion

 

....................................................(Unterschrift)

 

2011 by RK (impressum) | Info@rkv-lomersheim.de