RKV Lomersheim e.V. im ADAC
Home
Unser Verein
Top Aktuell
Termine
RKV- Ergebnisdienst
Automobilsport
Kradsport
Orientierungsfahrt
Jugend
Geselligkeit
Glühweinfest
Kartenabend
Winterwanderung
Jahresausflug
Herbstfest
Volksradfahren
RKV´s Fotoecke
Kontakt
Gästebuch

 

Rad- und Kraftfahrerverein (RKV)      

Lomersheim e.V. im ADAC

  

Einladung

zum

RKV-Vereinsausflug 2012

 

Wann: Am Sonntag, 07. Oktober 2012

Wo und Uhrzeit: Lomersheim Brücke, ab 07 Uhr (fast mitten in der Nacht)

Wohin: Grob gesagt in das Gäu Kaiserstuhl / Breisach / Rhein (jedenfalls tolle Gegend)

Warum: Weil beim RKV neben den sportlichen Angeboten die Pflege der Kameradschaft, der Geselligkeit  und der lockeren Unterhaltung im Jahresprogramm ganz oben stehen!

Was ist unser Ziel bezüglich der Teilnehmer? Ein Doppeldeckerbus mit 84 Personen!

Mindestens natürlich die Besetzung eines 55 Sitzers (Bus mit Toilette ist bestellt)!

Was bieten wir an? 1.Ziel: Ausfahrt BAB-Ettenheim, vorbei am Europapark Rust, über die schöne Zuckerbrücke zur Anlegestelle; danach ca. 1 ½ Std. Bootsfahrt in Original-Fischerbooten mit sachkundigen Bootsführern (ähnlich der Gondoliere in Venedig, nur deutschsprechend), die uns entlang des Altrheins ihren einzigartigen Naturschutzraum „Taubergießen“ vorstellen.

Bei Angst vor Bootfahrten: Im Bus bleiben und Pause machen!  Der Bus wartet auf die Bootsfahrer an der Anlegestelle Saukopfbrücke. Dort serviert unser Reiseleiter „Bernhard“ uns sein bewährtes und leckeres Unterwegs-Picknick.  2. Ziel: Weiterfahrt ist gegen 12 Uhr. Wir fahren einige Kilometer durch die Kaiserstühler Weinberge bis nach Breisach am Rhein, direkt an der französischen Grenze. Dort haben wir bei freier Gestaltung 3 Stunden Aufenthalt. Es bieten sich an: Besichtigung des Münsters mit einmaligem Fernblick vom Münsterberg aus. Weitere Sehenswürdigkeiten sind: Portal des alten Rathauses, das Rheintor mit Stadtmuseum, der Hagenbachturm, die Unterstadt am Fuße des Münsterberg, Bummel am Rheinufer oder gar eine einstündige Schiffsrundfahrt mit Einfahrt in den Rheinseitenkanal (fahrplanmäßige Abfahrt 14 Uhr).

Wann Ende in Breisach? Wir treffen uns um 15.30 Uhr wieder am Bus zur Abfahrt nach Bischoffingen zum 3. Ziel. Dort machen wir den Abschluß in der Gutsschenke „Zum Trotthisli“ der Fam. Rieflin, die auch einen großen Weinanbau betreibt. Geplant ist, dass wir mit dem Bus in die Weinberge der Familie hochfahren, um noch einmal einen schönen Ausblick über den Kaiserstuhl zu geniessen. Der Ausklang mit Besenwirtschaftsbetrieb und mit Musik ist ab etwa 16 Uhr geplant. Interessenten können sich zu einer 5-er Weinprobe in der Gutsschenke anmelden.

Wann fahren wir heimwärts? Abfahrt zur Heimreise –trotz sicherlich guter Stimmung unumgänglich – ist etwa gegen 18.30 Uhr bis 19 Uhr geplant. Rückkehr in Lomersheim gegen 21 Uhr.

Wieviel kostet der Spaß? Busfahrt für Mitglieder € 20,00; für Nichtmitglieder € 25,00; Bootsfahrt Taubergießen € 10,00 pro Person; Weinprobe € 7,00 pro Person; Picknick bei „Bernhard“ € 5,00 pro Person.

Bitte das Gewünschte bei der Anmeldung angeben und auch gleich bezahlen!

Auf der Rückseite haben wir nochmals den Ausflugsablauf von A bis Z dokumentiert.

Ein Anmeldeformular ist ebenfalls beigefügt.

 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim diesjährigen RKV-Ausflug, hoffen auf  lohnenswerte Ziele und vor allem auf gutes Ausflugswetter!

 

Euer                                                                           Euer

Bernhard Zierheim, Reiseleiter                                  Paul Kessler, 1. Vorsitzender

 

 

 


Der RKV Ausflug war einer der gesellschaftlichen Höhepunkte im Vereinsjahr 2011 !!!                                                                                         

 

Am Sonntag dem 09.Oktober 2011 starteten pünktlich um 06.45 Uhr 51 frohgelaunte RKV-ler und Freunde des Vereins mit dem ausgebuchten Omnibus zum diesjährigen Vereinsausflug.

Über die B10 und A81 ging es mit kurzen Pausen recht zügig voran und der anfänglich regenverhangene Himmel klarte sich zunehmend auf. Erstes Ziel war das Freilichtmuseum in Neuhausen ob Eck, im Landkreis Tuttlingen. Mit einer etwa zweistündigen und sehr informativen Führung in zwei Gruppen, konnten die RKV-ler allerlei Wissenswertes über die ländliche Vergangenheit erfahren. Höhepunkte waren die Inbetriebnahme einer alten Mühle und eines Sägewerks mit Wasserkraft. Aber auch in einem wiederaufgebauten alten Rathaus mit Schule und in uralten Bauernhäusern wurde die ländliche Geschichte im Freilichtmuseum aktiv miterlebt. In der imposanten Fachwerk-Gaststätte „zum Ochsen“ wurde den Gästen vom RKV das Mittagessen serviert und traditionell ein Glas Most zur Verköstigung angeboten. Gegen 13 Uhr erfolgte die Weiterfahrt Richtung Bodensee. Ziel war der Hof Neuhaus in Überlingen-Lippertsreute. Mit dem vollbesetzten „Apfelzügle“ gab es dann eine idyllische Rundfahrt von Hof zu Hof, rund um Überlingen, Bambergen und Lippertsreute, immer wieder unterbrochen mit interessanten Informationen, insbesondere zum Obstanbau und zur Obstvermarktung. Entgegen aller Wettervorhersagen schien während der gesamten „ Apfelzüglesfahrt“ die Sonne, so dass dieser Programmpunkt zum Höhepunkt des Ausfluges wurde. Das schöne Wetter gab einen tollen Blick frei auf die bereits schneebedeckte Alpenkette, südlich des Bodensees. Der Abschluss wurde auf dem Hof Neuhaus in einer urigen, gemütlichen und zu einer Besenwirtschaft umgebauten Scheune gefeiert. Mit Vesperplatten, Most und allerlei anderen Getränken wurden die RKV-ler verwöhnt und zufriedengestellt. Gegen 18 Uhr trat man frohgelaunt die Heimfahrt an. Ein weiterer sehr schöner und gelungener RKV Ausflug ohne Zeitdruck und Hektik war zu Ende.


  

RKV Lomersheim e.V. im ADAC

Einladung zum Vereinsausflug des RKV Lomersheim

Liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder, liebe Freunde des RKV,

 

wir freuen uns, Euch auch 2011 einen Vereinsausflug der besonderen Art anbieten zu können. Unser Reiseleiter, Bernhard Zierheim, hat wieder einmal ausgekundschaftet, organisiert, abgefahren und angemeldet (wia macht dr des blos emmer?).

Abfahrt ist am Sonntag, 09.Okt. 2011, 06.45 Uhr, Lomersheim, Brücke. Über die Autobahn geht aus auf direktem Weg in Richtung Bodensee. Der erste Halt ist ca. ab 09.30 Uhr in Neuhausen ob Eck im Landkreis Tuttlingen. Dort erwartet uns im Freilichtmuseum eine äußerst interessante Führung. Extra für uns  RKV-ler wird ein Sägewerk, eine Mühle und evtl. eine Schmiede mit Wasserkraft in Bewegung gesetzt. Die ländliche Geschichte wird also aktiv nacherlebt. In der imposanten Fachwerk-Gaststätte im Freilichtmuseum erwartet uns das Mittagessen (im Preis enthalten) mit Begrüßungsschnaps und einem Freigetränk. Weitere Getränke gegen Bezahlung. Um 13 Uhr erfolgt die Weiterfahrt zum Hof Neuhaus in Überlingen-Lippertsreute, Nähe Bodensee. Ab ca. 14 Uhr machen wir mit dem „Apfelzügle“ eine idyllische Rundfahrt von Hof zu Hof, rund um Überlingen, Bambergen und Lippertsreute. Zwischendurch sind verschiedene Besichtigungen und immer wieder einmal ein „Schnäpsle“ möglich. Wir versprechen Euch eine tolle und lehrreiche Fahrt durch die  Baumreihen, über Wiesen und Felder. Für die Züglesfahrt wird wärmere Kleidung empfohlen. Zum Abschluß geht es in die urige und gemütliche Scheune, Art einer Besenwirtschaft, wo wir mit deftigen und leckeren Produkten (Bauernvesper) verköstigt werden. Auch ein Einkauf im Hofladen ist möglich. Zum Essen wird Apfelsaft und Most gereicht. Auch der Preis für das Essen und Trinken in der Scheune „bei Roth`s im Stroh“ ist im Gesamtpreis enthalten. Gegen 18 Uhr starten wir zur Heimreise. Ankunft in Lomersheim bei hoffentlich guter Laune gegen 20.30 Uhr.

Weitere detaillierte Anfragen und Auskünfte beantwortet gerne Bernhard Zierheim, Tel. 07042/25725.

Ach ja, jetzt wollt Ihr doch noch auch den Preis wissen? Exklusiv für unsere Ausflugsteilnehmer Vorzugspreis von € 50,00 mit Busfahrt, zweimal Essen, mit fast allen Getränken, mit Apfelzüglesfahrt und mit der erwähnten Museumsführung und mit Informationen.

So, nun heißt es schnell anmelden, denn wir müssen rechtzeitig dort in Nähe Bodensee endgültig buchen. Bitte Fahrpreis gleich bezahlen, damit wir im Bus nicht mit Geld jonglieren müssen.

2011 by RK (impressum) | Info@rkv-lomersheim.de