RKV Lomersheim e.V. im ADAC
Home
Unser Verein
Top Aktuell
Termine
RKV- Ergebnisdienst
Automobilsport
Unsere Events
Nachtturnier
ADAC-Gaulauf
Motorsporttage
Bildersuchfahrt
Regional
Überregional
Kradsport
Orientierungsfahrt
Jugend
Geselligkeit
Volksradfahren
RKV´s Fotoecke
Kontakt
Gästebuch

Rad- und Kraftfahrerverein (RKV)

Lomersheim e.V. im ADAC

 

Einladung und Kurzausschreibung

RKV – Familien – Bildersuchfahrt

(ADAC-Genehmigungsnummer:  2290/12 vom 21.12.2011)

 

Achtung nochmals neuer Termin: Sonntag, 28. Okt. 2012, anl. „Lomerscher Kirwe“

 

Veranstaltung:          Familien-Bildersuchfahrt am Sonntag, dem 28. Oktober 2012,

                                   ab 13 Uhr, vom RKV-Heim in Lomersheim aus

 

Fahrtleiter:                Paul Kessler, Mühlackerstr. 45, 75417 Mühlacker-Lomersheim

                                   Tel. 07041/41344; mail: ralf.kessler72@googlemail.com

 

Startberechtigt:        Als Fahrer jedermann (-frau), der/die einen gültigen Führerschein für das gemeldete Fahrzeug                                         besitzt. Das Fahrzeug darf voll besetzt sein.

                                   Gewertet werden Fahrer und Beifahrer gem. Angabe auf der Nennung.

 

Startzeit:                    Sonntag, 28. Oktober 2012; zwischen 13.00  und 14.00 Uhr;

                                    Zielschluß ist um 17.00 Uhr

 

Start und Ziel:           RKV-Platz in Mühlacker-Lomersheim

 

Nennschluß:             Sonntag, 28.10.2012, 14.00 Uhr, RKV-Heim Lomersheim

 

Nenngeld:                 € 10,00 pro Fahrzeug

 

Bordausstattung:     Ist nicht erforderlich. Benötigt wird lediglich Schreibzeug.

                                   Bleistifteintragungen auf der Bordkarte (Urkunde) sind allerdings

                                   nicht zulässig.

 

Preise:                       Mindestens die besten sechs Teams (Fahrer und Beifahrer) erhalten schöne Pokalpreise. Je                                          nach Beteiligung kommen weitere Sach- und

                                   Trostpreise für Fahrer und Beifahrer, in der Regel bis zum letzten Platz, zur Verteilung.

                                   Das Siegerteam erhält die Pokale des Autohauses Walz & Common, Lienzinger Straße in                                      Mühlacker.

 

Siegerehrung:          Gegen 17.30 Uhr, im RKV-Heim.

Im Anschluss an die Siegerehrung der Bildersuchfahrt findet die Siegerehrung um den diesjährigen Enzkreis-Automobilturnier-Pokal“ (EATP) im RKV-Heim statt. Die Vereine der IG Enzkreis-Automobilturnier-Pokal werden hierzu  gesondert eingeladen.

 

Die ganze Familie macht mit!  Wer wird „Bilderfuchs 2012 ?“

 

Haftung: Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr. Er bestätigt durch seine unterschriebene Nennung, dass er für das gemeldete Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung von mind. € 1.000.000.— abge-schlossen hat. Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für Unfälle, die sich vor, während oder nach der Veranstaltung ereignen. Bei Beteiligung an einem Verkehrsunfall erfolgt unabhängig der Schuldfrage Wertungsausschluss. Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen (siehe Aushang).

  


 

Bildersuchfahrten


Mit dem RKV auf Motivsuche

 

Eine lange und erfolgreiche Tradition haben beim RKV die beliebten Bildersuchfahrten (BSF). Sie haben die fast als „Straßenrennen“ durchgeführten und nicht ganz ungefährlichen Fuchsjagden und Laternensuchfahrten der früheren Jahre abgelöst. Die BSF ist nur für PKW ausgeschrieben. Organisiert werden die RKV-Bildersuchfahrten seit der 1.Sportwerbe- und Verkehrssicherheitswoche im Jahr 1974 vom 1.Vorsitzenden, Paul Kessler, der stets als Fahrtleiter fungiert, Jahr für Jahr seine ganzen Erfahrungen mit dieser Sportart einbringt und daher auch faire Veranstaltungen garantiert.

Die Bildersuchfahrt ist eine touristische Veranstaltung ohne Zeitwertung. Natürlich gibt es eine Schlußzeit, die aber mit einer minimalen Durchschnittsgeschwindigkeit von unter 25 km/h errechnet wird. Die zu fahrende Strecke wird mit Kartenskizzen, mit Beschreibungen, durch Lösung von kleineren Rätseln oder ab und zu auch mit kleineren Orientierungskniffen vorgegeben. Die Streckenlängen sind in der Regel umweltfreundlich und landschaftlich reizvoll zwischen 40 und 75 Kilometer festgelegt. Es gilt für die Teilnehmer, links oder rechts entlang der Idealstrecke 25 Bildmotive, die sie in einer gedruckten Bildmappe mit den Fahrtunterlagen mitbekommen, zu finden und deren Standort in eine Bordkarte (Urkunde) einzutragen. Normalerweise befinden sich alle Bilder innerorts, so dass außerorts dem Verkehr angepaßt gefahren werden kann. An vorher nicht bekannten Durchgangskontrollen (DK) werden die Motive vom Kontrollpersonal bereits be- oder entwertet. Mit zusätzlichen kleineren Sonderprüfungen an den DK`s zur Strecke oder mit allgemeinen Verkehrsfragen werden zusätzliche Wertungsunterschiede herbeigeführt. Eine vom Fahrtleiter, Paul Kessler, „erfundene“ Sonderwertung sind die sogenannten „Gedächtnisbilder“. Diese sind nur am Start ausgehängt und einsehbar, müssen also im Gedächtnis auf die Strecke mitgenommen und dort aufgefunden werden.  Der PKW darf voll besetzt sein, weshalb wir oftmals auch den Begriff „Familien-Bildersuchfahrt“ verwenden. Spaß machen dann die familieninternen Duelle zwischen Eltern und den mitfahrenden Kindern oder auch zwischen den Ehepartnern. Wer findet die meisten Motive? Sieger wird das Team mit den wenigsten Strafpunkten.  Bei der Siegerehrung im RKV-Heim gibt es für die besten Fahrer und Beifahrer Pokale und bis zum letzten Platz Sach- und Trostpreise. Dank unserer großzügigen Sponsoren - die Firma unseres RKV-Ehrenmitglieds, Rolf Scheuermann, Wiernsheim, finanziert uns seit vielen Jahren den Druck der Bildmappen; die Shell-Station, Peter Beier, Mühlacker, ebenfalls langjähriges und früher sportlich aktives RKV-Mitglied, spendet die Pokalpreise für die Plätze zwei und drei und seit 2008 unterstützt uns das Ford-Autohaus Walz und Common, Mühlacker, mit den beiden Siegerpokalen für den erfolgreichsten Fahrer und Beifahrer – bleibt unsere BSF attraktiv und interessant. Schon 1979 gingen bei der 5.RKV-Sportwoche fast 200 Personen in 66 Fahrzeugen an den Start und auf Motivsuche. 1980 wurden anl. des 50-jährigen Mühlacker Stadtjubiläums gleich zwei BSF mit 71 und mit 80 PKW durchgeführt.1982 im Frühjahr stieg die Teilnehmerzahl auf 100 Fahrzeuge und im Spätjahr zugunsten der „Schönaich-Waisen“ starteten nochmals 77 Fahrzeuge. 1983 durften wir über 300 Personen in genau 100 Fahrzeugen begrüssen. Der Rekord wurde 1985 mit 102 Fahrzeugen und mit rund 300 Personen aufgestellt. Der Minusrekord setzte leider 2008 ein. Nur noch 17 Fahrzeuge gingen auf Motivsuche. Nach einer Werbekampagne des Fahrtleiters und einem „Hallo-Wach-Aufruf“ steigerte sich die Teilnehmerzahl bereits 2009 wieder auf gute 29 Fahrzeuge mit fast 90 Personen. In den 80-er Jahren wurden von Motorsportclubs in der näheren Umgebung noch etwa sechs BSF durchgeführt. Heute ist die RKV-BSF noch die einzige, die übrig geblieben ist.

 

2011 by RK (impressum) | Info@rkv-lomersheim.de