|
1910 - 2011
|
Bericht zur RKV- Winterwanderung 2011
RKV Lomersheim e.V. im ADAC
E i n l a d u n g zur RKV-Winterwanderungam Sonntag, dem 30. Januar 2011 eilt – eilt – eilt – eilt – eilt – eilt – eilt – eilt – eilt – eilt – eilt – eilt –
Liebe Ehrenmitglieder und Mitglieder, liebe Freunde des RKV, sicher wartet Ihr schon einige Zeit auf die Einladung zur Winterwanderung. Nun, sie kommt spät, aber sie kommt. Wir freuen uns, landschaftlich eine der attraktivsten Wanderungen, der letzten Jahre anbieten zu können. Es geht auf den schönsten Teil der Schwäbischen Alb; immer auf der Hochebene entlang, mit tollen Aussichtspunkten, bis hinunter in die Flußtäler. Vorneweg sei gesagt, dass der Aufstieg auf die Albhochfläche mit dem Bus erfolgt und dass die eigentliche Wanderstrecke, sehr bequem und ohne große Anstrengungen, fast eben am Albkamm entlang führt. Abfahrt für alle ist am Sonntag, 30. Jan. 2011, um 09 Uhr, an der Enzbrücke in Lomersheim. Der Ausgangspunkt für die Fit-Wanderer (Streckenlänge ca. 12 km) ist der Felsen Salzmannstein, Nähe Randecker Maar bei Ochsenwang. Über die Ziegelhütte, vorbei an vielen Ruinen und Höhlen, geht eine erste Etappe bis zur Ruine Reußenstein, immer entlang am sogenannten „Albtrauf“. Ab dort geht es auf die zweite Etappe, an der die Kurzwanderer (Streckenlänge ca. 5 km) loslaufen. Eine Verpflegungsstelle unterwegs, wie bei unserem Wanderführer Bernhard üblich, ist vorgesehen. Mit vielen Schautafeln und Informationen wir dieser schönste Teil der Schwäbischen Alb auch geschichtlich begleitet. Gegen 16 Uhr werden wir in der Nähe von Weilheim/Teck im Landgasthof und Metzgerei zum Rössle in Häringen, einem „urschwäbischen“ rustikalen Gasthof (Geheimtipp aller Stuttgarter und Esslinger) bei äußerst gemütlicher Atmosphäre, erwartet. Mit hausgemachten Spezialitäten aus der eigenen Produktion werden wir sicherlich verwöhnt. Gegen 18.30 Uhr brechen wir hoffentlich bei bester Laune zum Heimweg auf. In Lomersheim werden wir gegen ca. 20 Uhr ankommen. Nun der Fahrpreis; wie immer ein absoluter Renner und das „Schmankerl“ beim RKV: Mitglieder bezahlen pro Person € 10,00; für Nichtmitglieder werden € 13,00 verlangt. Infolge der Kürze der Vorbereitungszeit kann ausnahmsweise auch im Bus bezahlt werden. Also nicht lange überlegen, sofort anmelden! Entweder telefonisch bei Bernhard Zierheim; Tel. 07042/25725 oder bei Paul Kessler, Tel 07041/41344., oder den untenstehenden Abschnitt bei einem der beiden oben angeführten Organisatoren abgeben. Nähere und noch viel genauere und detailliertere Infos im Bus durch Wanderführer Bernhard Zierheim.
............................................................................... ............................................................................ (Name, Vorname) (Ort, Datum) RKV Lomersheim e.V. im ADAC RKV Lomersheim e.V. im ADAC Herrn Paul Kessler Herrn Bernhard Zierheim Mühlackerstr. 45 Keplerstr. 14 75417 Mühlacker-Lomersheim 75428 Illingen
Ich/ Wir nehmen an der RKV-Winterwanderung am 30.01.2011 teil: Personen/Erwachsene: Personen/Kinder bis 14 Jahre: 1) Name, Vorname ......................................... Betrag € ......... 1) .........................................Betrag € ....... 2) Name, Vorname ......................................... Betrag € ......... 2) .........................................Betrag € ....... 3) Name, Vorname ......................................... Betrag € ......... 3) .........................................Betrag € ....... 4) Name, Vorname ......................................... Betrag € ......... 4) .........................................Betrag € ....... 5) Name, Vorname ......................................... Betrag € ......... 5) .........................................Betrag € .......
Gesamt Betrag € ......... .................................................................... ( Unterschrift )
|