SSB


Nach oben

 

  

 1910 - 2011

 

Home
100 Jahre RKV
Unser Verein
Top Aktuell
Termine
Bildergalerie
Automobilsport
Kradsport
Jugend
Geselligkeit
Volksradfahren
Kontakt
Download

 

 

 

 

 

 

Ralf Kessler Gesamtsieger der 60. BMM des RKB Solidarität e.V.
Dreimal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze für die Aktiven des RKV Lomersheim
Große Überraschung durch und für Gaby Widmann
Der RMSV Oberwinden im Elztal war am Sonntag, den 5. September 2010 der Ausrichter
der 60. Jubiläums BMM des Rad- und Kraftfahrerbundes Solidarität Deutschland e.V. im
Geschicklichkeitsfahren für PKW und Kräder. Für die acht Automobilisten und drei Krad-Fahrern
des RKV Lomersheim e.V. war es wieder einmal eine erfolgreiche Meisterschaft. Allen voran für
Ralf Kessler, der sich mit schnellen und fehlerfreien Wertungsläufen den Gesamtsieg beim Auto-
mobilturnier und den Bundesmeistertitel der Klasse 2 bis 1600 ccm sicherte . Die Doppel-Null-Runde
und damit eine riesige Überraschung schaffte in der Klasse bis 2000 ccm Gaby Widmann, die mit
Ihrem Klassensieg und Bundesmeistertitel Ihren bisher größten Einzelerfolg feiern durfte. Bei den
Motorrädern erfuhr sich Rudi Resch in der schwersten Klasse über 350 ccm den Sieg mit einer
feinen Leistung.
Der RMSV Oberwinden war bei idealen Wetter- und Platzverhältnissen ein guter Gastgeber.
Parallel wurden auf dem Bahnhofsvorplatz in der südbadischen Elztal Gemeinde, unweit Waldkirch,
die Geschicklichkeitsturniere für die Automobilisten und Motorradfahrer zügig und problemlos
abgewickelt. Als erster RKV-ler musste Ralf Kessler auf den mit elf Übungen meisterschaftswürdig
und mit einigen tückischen Ecken aufgebauten Parcour. Schnell und sicher absolvierte er seine drei
Läufe von denen jeweils die beiden Besten in Wertung gingen. Mit schnellen Zeiten legte er eine
sichere Null-Fehler-Runde vor. Jetzt hieß es abwarten bis zu den letzten beiden Startern in der Klasse
über 2000 ccm , die ebenfalls zum Favoritenkreis zählten. Keiner erreichte die Leistung des Lomers-
heimers, der sich nach der verpassten ADAC-DM-Qualifikation selbst somit das schönste Geschenk
machte. In der selben Klasse starteten Vater Paul Kessler und Ehefrau Heike Kessler, die sich mit guten
Leistungen den dritten und vierten Rang erfuhren. In der Klasse drei bis 1800 ccm musste der große
Favorit Hans-Peter Sahr vom MSC Dürrn, beim RKB für den RMSV Oberwinden startend, seiner Ehefrau
Kornelia Günther-Sahr den Vortritt lassen. Sie blieb ebenfalls zweimal fehlerfrei, währrend ihr Ehemann
einmal patzte. Trotzdem Doppelsieg in der Klasse für das Dürrner Turnier-Ehepaar. Rudi Resch war auch
beim Automobilturnier in der Spitzengruppe der Klasse drei und sicherte sich mit einer für ihn sehr guten
Leistung Platz drei und damit Bronze. Die Klasse bis 2000 ccm war fest in Lomersheimer Hand.
Gaby Widmann schaffte die größte Überraschung des Tages mit ihrer tollen Doppel-Null-Fehler-Runde,
die ihr den Bundesmeistertitel der Klasse und Platz fünf in der Gesamtwertung einbrachten.
Jörn Puscher und Stefan Kessler vervollständigten den RKV-Dreifachsieg mit ordentlichen Fahrleistungen.
Erich Widmann kam als Debütant bei der BMM nicht richtig in die Gänge und belegte Platz sechs. Als die
beiden letzten Starter des Automobilturniers ihre Durchgänge beendet hatten, war der Jubel im Lomers-
heimer Lager groß. Die Gesamtwertung sah Ralf Kessler als sicheren Sieger und Platz fünf ging an die
zweitbeste RKV-Aktive, Gaby Widmann. Rudi Resch als Siebter, Paul Kessler als Neunter blieben eben-
falls noch unter den ersten Zehn. Heike Kessler wurde als drittbeste Dame elfte der Gesamtwertung.
Die Mannschaftsmeisterschaft holte sich das Favoritenteam des Gastgebers, RMSV Oberwinden, gefolgt
vom RKV-KESSLER-Team auf Platz zwei und RKV Lomersheim I auf Rang drei.
Die RKV- Zweiradspezialisten sicherten sich durch Rudi Resch den Titel in der schweren
Motorradklasse über 350 ccm. Mike Leibrand wurde in der Mofa- Klasse sehr guter Dritter mit einem
winzigen Strafpunkt, während sein Vater auf Rang zwei der kleineren Kräder- Klasse bis 350 ccm
mit seiner Strafpunktzahl nicht zufrieden sein konnte. In der Kräder-Gesamtwertung gab es Platz fünf
für Mike Leibbrand und Platz neun für Rudi Resch. In der Mannschaftswertung landete das RKV- Team
abgeschlagen auf Platz vier. Nicht zuletzt deshalb, weil es nur mit drei Startern antreten konnte
und damit kein Streichresultat hatte.
Im Rahmen eines Ehrungsabends am Vortag der 60. BMM wurden die RKV-Aktiven , Paul Kessler,
Günter Schäffer und Berthold Leibbrand, mit dem " Großen Ehrenzeichen des RKB "
vom Präsidenten des RKB, Bernd Schwinn, Mannheim, und vom RKB- Bundesmotorsportleiter,
Reinhard Bode, Friedrichshafen/ B für ihre jahrzehntelangen motorsportlichen Erfolge ausgezeichnet.