Erfolgreiche Bildersuchfahrt am 2.4.2023 - Die letzte Bildersuchfahrt, die Paul und Barbara organisiert haben, wird mit einer tollen Starterzahl (31 Fahrzeuge) und einem voll besetzten RKV-Heim gewürdigt.

Als ich (Stefan) an dem Sonntag zum RKV-Gelände kam, war meine erster Kommentar: "perfektes Bildersuchfahrtswetter". Auch ich war optimistisch und erhoffte mir viele Starter, zumal im Vorfeld schon einige junge Teams ihre Teilnahme zusicherten. Mit meiner Co-Pilotin Kati, die zum ersten Mal dabei war, und der Start-Nr. 1 begaben wir uns auf die Bildersuche. Von Lomersheim nach Illingen über den Stromberg ins Zabergäu und durch den Kraichgau befuhren wir sehr reizvolle Strecken und bemühten uns dabei, ein ordentliches Ergebnis abzuliefern. Im Hinterkopf war immer die Warnung des Organisators und meines Vaters Paul präsent: " tut mir einen Gefallen...streitet euch nicht und trennt euch nicht! - die Bildersuchfahrt war schon mehrfach Auslöser von Ehekrisen..." Ja, was soll ich sagen.... es hat funktioniert, zumindest hatten wir Spaß, die Kontrollposten mussten ordentlich Farbe auf unsere Bordkarte pinseln und am Ende kamen wir glücklich und immer noch verbunden am Ziel an. Der viertletzte Platz war entsprechend unserer Leistung dann doch angemessen. Zur Ergebnisliste.

20230402_185249
20230402_185249
20230402_174615
20230402_174615
20230402_160624
20230402_160624
20230402_173406
20230402_173406

Die letzte Bildersuchfahrt von Paul, der bereits seit 1968 die Veranstaltung ins Leben gerufen hat und in den letzten 10 Jahren mit Barbara geplant hat, war also ein gelungener Schlusspunkt. Eine Ära geht zu Ende, doch die Bildersuchfahrt bleibt nach wie vor fester Bestandteil unseres Jahresprogrammes. Dafür sorgt nun unser Freizeit-u. Touristikfachwart Frank und wir dürfen gespannt sein, was uns in Zukunft erwartet.

Der RKV bedankt sich bei Paul und Barbara und wir wünschen Frank natürlich viel Erfolg. Möge es ihm gelingen, die Starterzahlen noch weiter zu steigern.




RKV-Ausflug 4.11.2022

Ganz im Zeichen des Motorsports stand unser diesjähriger Ausflug für Mitglieder und Nichtmitglieder. 33 Teilnehmer waren dabei, als es kurz nach 14.30 Uhr in Lomersheim mit dem Bus in Richtung Stuttgart losging. Dort erwartete uns das erste Ziel des Ausflugs: das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Eine wirklich eindrucksvolle Präsentation der Automobilgeschichte und natürlich mit tollen Fahrzeugen, Sportwagen, Concept-Cars, Luxuslimousinen, Reisemobilen, uvm. Jeder Besucher hat sein persönliches Highlight entdeckt. Anschließend ging es gegen 18.15 Uhr zur Schleyerhalle unserem nächsten Ziel. Dort warteten wir gespannt auf die Eröffnungsshow zum 38.int. ADAC Supercross. Wir erlebten packenden und spannenden Motorsport auf zwei Rädern. Zweikämpfe, Flugeinlagen und Stürze waren auf dem engen Parcours vorprogrammiert, aber zum Glück wurde niemand ernsthaft verletzt. Spekatakulär waren die waghalsigen Showeinlagen der Freestyle-Piloten, die mit Ihrem Maschinen eine atemberaubende Luftakrobatikshow in der Halle boten. Mit diesen vielen tollen Eindrücken begaben wir uns gegen Mitternacht wieder auf den Heimweg. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern - es war wirklich ein schöner Tag und mal schauen - vielleicht gibt es in 2023 wieder einen Ausflug ;-)

20221104_185342
20221104_185342
20221104_200023
20221104_200023
20221104_203722
20221104_203722
20221104_203834
20221104_203834
20221104_164340
20221104_164340
20221104_161452
20221104_161452
20221104_161208
20221104_161208
20221104_151016
20221104_151016
20221104_210012
20221104_210012
20221104_172700
20221104_172700
20221104_173437
20221104_173437

Rückblick zum 112-er-Fest am 12.06.2022

bei herrlichem Festwetter feierten wir am Sonntag 12.6. unser erstes 112-er-Fest. Die ersten Gäste strömten schon direkt zum Festbeginn ab 10 Uhr auf den Paul-Kessler-Platz. Diverse spektakuläre und "heiße" Attraktionen der Feuerwehr, musikalisch eingerahmt von der Akkordeongruppe Lomersheim, die mit "feurigen" Schlagern für Stimmung sorgte und die Bewirtung durch den RKV mit kühlen Durstlöschern und lecker angefeuertem Grillgut, ergaben ein gelungenes Fest. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Mitwirkenden und vor allem bei den vielen Besuchern und wer weiß - vielleicht bleibt das 112-er-Fest in unserem zukünftigen Programm erhalten. Hier ein paar Eindrücke von dem 112-er-Fest:

20220612_102753
20220612_103214
20220612_103232
20220612_112447
20220612_110917
20220612_110154
20220612_103257
20220612_125954
20220612_130232
20220612_132145
20220612_132604
IMG-20220612-WA0002
20220612_133231
20220612_132959
20220612_132618

 

Einladung zum 112-er-Fest am 12.06.2022 - wir sind "Feuer und Flamme"

am Abend unserer letztjährigen kleinen Einweihungsfeier entstand aus einer Bierlaune heraus die Idee zu einem gemeinsamen Fest des RKV zusammen mit der Feuwerwehr Lomersheim. Die Feuerwehr hatte uns ja schon an unserem letzten Glühweinfest (2020) hervorragend unterstützt und da lag es natürlich nahe, nochmals was gemeinsames auf die Beine zu stellen. Die Bierlaune regte zur spontanen Kreativität an und schon war das 112-er-Fest geboren - 112 Jahre RKV (runde Jubiläen kann ja jeder feiern....) in Verbindung mit dem Notruf der Feuerwehr 112.  Was erwartet euch an diesem Tag?  Der RKV bewirtet alle Gäste auf unserem schönen Festgelände im Enztal und die Feuerwehr Lomersheim - insbesondere die Jugendfeuerwehr -  präsentiert sich und ihre Aufgaben anhand verschiedener Vorführungen, Aktionen und Infoständen. Näheres dazu in der beiliegenden Einladung. Wir freuen uns auf tolles Wetter, zahlreiche Besucher und einen erlebnisreichen  Tag.                                WIR SIND FEUER UND FLAMME


Jahreshauptversammlung 2022:

Liebe Ehrenmitglieder, liebe Miglieder, und liebe Freunde des RKV, am Freitag, dem 6.Mai findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Das Vereinsheim ist berits ab 19 Uhr geöffnet und bewirtet. Die Sitzung beginnt ab 20 Uhr. Ich freue mich auf zahlreiche Mitglieder und Besucher und darauf, dass dieses Jahr die Hauptversammlung ohne Einschränkungen durchführbar ist. Anbei findet ihr die offizielle Einladung - klickt einfach auf einen der Links. Anträge können bis 29.4. schriftlich bei mir eingereicht werden. Bis dahin alles Gute und auf ein Wiedersehen bei unserer Jahreshauptversammlung. Euer Stefan Kessler


Neu beim RKV - Fahrsicherheitstraining für Pedelecfahrer:

unser neu gewähltes Ausschussmitglied Wolfgang Walz, vielen besser bekannt als "Judy", bietet in Kooperation mit "radspaß I sicher e-biken", ein Fahrsicherheitstraining für Pedelecfahrer an. Judy ist ausgebildeter und zertifizierter Fahrsicherhetstrainer. "radspaß I sicher e-biken" ist ein Projekt in Zusammenarbeit des Württembergischen Radsportverbandes e.V. und des ADFC Baden-Württemberg. Anmeldung erfolgt direkt über die Website des Projektes über diesen Link. Dort sind auch die Termine zu finden, die Teilnahme ist kostenlos und das Training findet auf unserem Vereinsgelände statt. Wir freuen uns, wenn das Angebot großen Zuspruch findet.


Neue Attraktion für den Sommer beim RKV:
am 11. Februar war der Vereinschef Stefan zusammen mit Vereinsheimwart Wolfgang im Gespräch mit Vertretern des "Silbrfischla-Car-Club" einer kleinen Interessengemeinschaft rund um Sascha Huss, die Ihre Leidenschaft für Hot Rods, US-Cars und Custom-Cars entdeckt haben. Am 9.7. findet daher erstmals ein Meet&Greet auf unserem Gelände statt. Ihr könnt dort dann schöne Oldies bewundern und den Flair des Rock´n´Roll erleben. Ein musikalisches  Rahmenprogramm, Cocktailbar, Barbecue-Grill, usw. runden das Erlebnis ab. Der RKV und die "Silbrfischla" freuen sich auf einen tollen Tag, gute Stimmung und schöne Erlebnisse.


Aktuelles Info aus dem Verein 24.02.2022

die Corona-Lage der letzten Wochen hat uns noch daran gehindert, unser Clubheim zu  öffnen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, die Zeit für eine weitere Modernsierung zu nutzen. Aktuell wird daher der Fussbodenbelag im Flur erneuert. Die groben, grünen Fliesen weichen einem modernen grauen Vinylfussboden. Gleichzeitig wird das Bodenniveau ausgeglichen. Nach Abschluss der Baustelle hoffen wir, dass die Corona-Massnahmen soweit gelockert sind, das wir unser Clubheim wieder regelmässig öffnen dürfen. Info erfolgt hier auf der Website und in den Ortstnachrichten


Aktuelles aus dem Verein 22.02.2022:

Unser Neumitglied Marcel Schmidt hat am vergangenen Wochenende beim ADAC erfolgreich seine Prüfung zum "Sportwart der Streckensicherung" absolviert und mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch Marcel.


Glühweinfestchallenge 6.1.2022

da wir in diesem Jahr ernuet unser traditionelles Glühweinfest am 6.Januar absagen mussten, hat unser Vorsitzender Stefan Kessler Mitglieder, Freunde und Bekannte zu einer Glühweinfestchallenge aufgerufen. Viele sind dem Aufruf gefolgt und haben fröhliche Bilder an uns geschickt. Hier seht ihr ein paar davon....


Screenshot_20220106-211402_Facebook
Screenshot_20220106-211402_Facebook
20220106_205326
20220106_205326
20220106_205415
20220106_205415
20220106_205524
20220106_205524
20220106_205654
20220106_205654



E-Mail